Haben Sie noch Fragen? info@sportverband-nordhorn.de
Der Sportverband Nordhorn in Zahlen
Der Sportverband besteht inzwischen seit über 70 Jahren und wurde ursprünglich als Stadtverband für Leibesübungen -StVfL- gegründet, mit dem vorrangigen Ziel, bei der Planung und der Schaffung von Sportanlagen zu unterstützen. Seit 1990 wird der Interessenverbund unter dem Namen „Sportverband Nordhorn“ geführt und hat seine Aufgaben seither maßgeblich erweitert.
Aus 5 Gründervereinen wurden bis 2022 insgesamt 43 angeschlossene Vereine…
… mit rund 18.500 angeschlossen Mitgliedern. Bei ca. 7.500 Mitgliedern (40 %) handelt es sich um Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Der Sportverein Nordhorn hat bis heute die Umsetzung von über 100 Sportprojekten begleitet und unterstützt.
Aufgaben und Zweck des Vereins
Der Sportverband Nordhorn ist ein Zusammenschluss der Nordhorner Sportvereine. Er vertritt die Vereinsinteressen seiner Mitglieder gegenüber politischen und kommunalen Institutionen und steht in engem Austausch mit dem Kreissportbund Grafschaft Bentheim. Der Sportverband unterstützt die Arbeit im Ehrenamts- und Partnerschaftskomitee und fördert die Jugendarbeit in den angeschlossenen Vereinen. Er ist Ansprechpartner für Sportförderungen und plant und organisiert vereinsübergreifende Veranstaltungen wie beispielsweise die Nordhorner Sportgala.
Nach § 2 der Satzung diente der Stadtverband folgendem Zweck:
„Der Stadtverband erstrebt durch den Zusammenschluss aller Turn- und Sportvereine der Stadt eine Förderung der Leibesübungen als einen wichtigen Faktor der Volksgesundheit, der Jugenderziehung und der Freizeitgestaltung. Die öffentliche Aufgabe der Leibesübungen ist Richtschnur für die Tätigkeit des Stadtverbandes. Demgemäß arbeitet er Hand in Hand mit dem Rat und den Behörden der Stadt Nordhorn. Der Stadtverband ist parteipolitisch neutral. Sein Zweck ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet.“ Seine besondere Aufgabe sieht der Stadtverband „in der Vertretung der Interessen der Vereine gegenüber den Gemeindebehörden (§ 3 der Satzung).
Der Vorstand


1. Vorsitzender: Carsten Strathmann
Carsten Strathmann hat 2021 das Amt des ersten Vorsitzenden von Eckhart Wassermann übernommen. Er ist kooptiertes Mitglied im Sportausschuss, Mitglied im Ehrenamtskomitee und aktives Mitglied beim SV Vorwärts e.V.. Carsten Strathmann ist erster Ansprechpartner für den Bereich Jugendarbeit in den Vereinen.

2. Vorsitzender: Johann
Büngeler
Johann Büngeler ist bereits seit über 20 Jahren als 2. Vorsitzender tätig. Seine große Leidenschaft ist das Rennradfahren. Johann Büngeler engagiert sich als kooptiertes Mitglied im Sportausschuss und im Partnerschaftskomitee und ist erster Ansprechpartner bei Wissen um die Entwicklung des Nordhorner Sports.

Geschäftsführerin: Brigitte
Gebert
Brigitte Gebert unterstützt den Sportverband seit dem Jahr 2012 als Geschäftsführerin und ist für die Außenkommunikation des Vereins verantwortlich. Frau Gebert ist erste Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Nordhorn und kooptiertes Mitglied im Ausschuss für Soziales, Jugend, Integration, Sicherheit und Ordnung.

Ehrenvorsitzender: Eckart
Wassermann
Eckart Wassermann hatte 27 Jahre den Vorsitz des Sportverbands inne und wurde im Jahr 2021 zum Ehrenmitglied ernannt. Er ist beratend tätig und unterstützt bei besonderen Aufgaben des Sportverbands.
Kontakt
Sportverband Nordhorn
Haydnstr. 13
48527 Nordhorn
Telefon: 0173 – 539 69 38
E-Mail: info@sportverband-nordhorn.de